Unser Ferienaustausch heißt auch Kurzaustausch oder "family to family", denn er bietet Schülern die Möglichkeit, für 3 bis 6 Wochen in einer Familie in einem Gastland zu leben. Im Gegensatz zu unserem Jahresaustausch wird der Kurzaustausch direkt realisiert: Ein deutscher Austauschschüler bekommt eine Gastfamilie im Gastland, deren Kind einen Austausch nach Deutschland machen möchte. Die Schüler verbringen die Zeit gemeinsam nacheinander in beiden Familien.
Die Ziele unseres Ferienaustausches sind die Förderung des internationalen Verständnisses und des guten Willen durch Ausweitung der internationalen Kommunikation auf der persönlichen Ebene. Der Austausch ist also kein touristischer Aufenthalt, sondern will Jugendlichen einerseits die Möglichkeit geben, ein neues Land, seine Bevölkerung und Lebensgewohnheiten, seine Kultur kennenzulernen, und andererseits als Botschafter im Gastland über seine Heimat berichten zu können.
Als Bewerber solltest Du:
Die Teilnahme am Austausch ist nicht an die Mitgliedschaft der Eltern im Rotary Club gebunden. Die Schüler, die an einem Austausch teilnehmen möchten, werden anhand einer Bewerbung und einem Interview vom zuständigen Rotary Club ausgewählt. Die Eltern verpflichten sich, für die gleiche Zeitdauer einen ausländischen Jugendlichen in der eigenen Familie aufzunehmen. Der Auslandsaufenthalt der beiden Jugendlichen findet nicht zeitgleich sondern nacheinander statt. Beim Austausch mit Ländern der Südhemisphäre können die Jugendlichen auch einige Monate vorher oder nachher kommen, abhängig von den Sommerferien im jeweiligen Land.
Der Austausch wird mit Rotary Distrikten und Clubs in folgenden Ländern organisiert:
Ein Austausch mit Großbritannien findet nicht statt.
Bist du interessiert? Dann solltest du dich jetzt bei einem Rotary Club in deiner Region bewerben. Diesen findest du ganz schnell über unseren Clubfinder.
Unser STEP Programm mit Afrika umfasst nicht nur Südafrika, sondern auch Botswana und Simbabwe. Einen Sommer lang kannst du hier die Kultur des Landes in einer Gastfamilie erleben und die einzigartige Landschaft Afrikas entdecken. Der Gegenbesuch deines Austauschpartners findet dann im folgenden Winter statt und neben unserer Sprache und Kultur sowie einem deutschen Weihnachtsfest können die afrikanischen Schüler mit etwas Glück Schnee und die deutsche Schule kennenlernen.
Alle Informationen rund um den Kurzaustausch nach Südafrika haben wir dir in einem Flyer zusammengestellt. Bewerben kannst du dich beim Rotary Club in deiner Stadt.
Flyer zum STEP Afrika herunterladen
"Erst hatte ich total Bedenken, dass es Probleme mit der Kommunikation zwischen mir und meinen Gasteltern geben könnte, aber mit Händen, Füßen, einem Handy und meinem kleinen portugiesisch Wortschatz hat es sehr gut geklappt."
Mehr lesen...
© Rotary Jugenddienst Deutschland e.V. 2022