test
...genauer gesagt unser Rebound Carl Wittkowski, der das Austauschjahr 2016/17 in Brasilien verbracht hat und Frd. Rainer Tümmers, RYE Chair D1810! Deutschlandradio macht eine Live-Sendung zum Thema Erfahrung für‘s Leben: Als Austauschschülerin im Ausland in der Reihe MARKTPLATZ
am Donnerstag, 8. März 2018, 10.10 – 11.30 Uhr
Mit dabei waren außerdem Vertreter weiterer Austauschorganisationen. Es lohnt sich also, reinzuhören, ggf. auch zu einem anderen Zeitpunkt online im Archiv des Deutschlandfunk.
Die einen gehen an die High-School nach Kanada, die anderen wählen wagemutig China. Wer als Schülerin oder Schüler eine Zeit im Ausland verbringen möchte, dem steht heute im Grunde fast die ganze Welt offen. Allerdings kann so ein Austauschschuljahr je nach Ziel schnell teurer als ein neuer Kleinwagen kommen. Welches Land ist für wen das richtige? Wann ist schultechnisch und persönlich der richtige Zeitpunkt für's Ausland, ist ein Halbjahr sinnvoll oder direkt ein ganzes Jahr? Was spricht dafür, über eine deutsche Organisation rauszugehen, wann lässt sich die Auslandszeit kostengünstiger und erfolgreich selbst organisieren? Wo und unter welchen Bedingungen gibt es Stipendien, um den Aufenthalt zu finanzieren? Was tun, wenn Heimweh und Missstimmung in der Gastfamilie überhand nehmen? Umgeben von der Fernweh-Stimmung der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin diskutierten ExpertInnen und Auslandsschuljahr-Erfahrene Ihre und unsere Fragen, moderiert von Jule Reimer.
© Rotary Jugenddienst Deutschland e.V. 2022