Von der niederländischen Grenze im Westen bis nach Rotenburg/W. im Osten, von den ostfriesischen Inseln im Norden bis zum Osnabrücker Raum im Süden erstreckt sich der Rotary Distrikt 1850 mit derzeit 70 Rotary-Clubs mit über 3.300 weiblichen und männlichen Mitgliedern.
Kernaktivität des Jugenddienstes im Distrikt 1850 ist der Schüleraustausch. Er werden sowohl Jahresprogramme also auch Ferienprogramme organisiert, unser Distrikt pflegt insbesondere ein starkes Kurzaustauschprogramm nach Brasilien und Südafrika. Schüler erhalten die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt in mehr als 30 Ländern weltweit zu erleben.
Wir freuen uns, dass wir im Distrikt jedes Jahr viele Inbounds begrüßen dürfen und vielen deutschen Schülern als Outbounds eine Reise ins Ausland ermöglichen können. Um diesen Austausch organisieren zu können, sind wir mittlerweile ein recht großes Team. Hier finden Sie wichtige Ansprechpartner, die Ihnen weiterhelfen:
Chairman New Generation:
Thomas Sander, Rotary Club Bremerhaven-Wesermuende
Chairman Youth-Exchange:
Franziska Grevesmühl von Marcard, Rotary Club Bremerhaven-Wesermuende
Youth Protection Officer:
Uwe Müller, Rotary Club Melle-Wittlage
Distriktcounselor:
Josephine Probst, Rotarct Club Bremen
Outboundkoordinator:
Christian Punke, Rotary E-Club of 1850
Reisen der Inbounds, Reiseerlaubnisse
Sabine Punke, Rotary E-Club of 1850
Inboundkoordinator:
Werner Wodrich, Rotary Club Nordenham
New Generations Service Exchange:
Nele Uhlemann, Rotary Club Syke
© Rotary Jugenddienst Deutschland e.V. 2022